Termine

FREITAG, 11. August, von 20:00 bis 22:30 Uhr, Bilker Kirche Düsseldorf

Mit leisen Flügeln durch die Nacht: Warum Fledermäuse Freunde brauchen! 

Vortrag und anschließende Fledermausführung um die Bilker Kirche

Kostenfrei, doch Anmeldung erforderlich: lesenmachtspass@icloud.com

Vortrag mit anschließender Fledermausführung rund um die Bilker Kirche St. Martin 🦇
Fledermäuse verfügen über Superkräfte: Die kleinen Säugetiere sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. 
Guido Hoehne bietet in seinem interaktiven Vortrag einen spannenden Einblick in die Welt der faszinierenden und intelligenten Flattertiere und gibt u.a. Antworten auf folgende Fragen: 
– Wie unterhalten sich Fledermäuse? 
– Wie finden sie sich im Dunkeln zurecht?
– Was und wieviel fressen sie am liebsten?
– Warum sind sie wichtig für unsere Umwelt?
– Warum sind sie schützenswert und brauchen uns als Verbündete?
Daneben gibt er einen Einblick in seinen Alltag als Fledermaus-Schützer und die Arbeit rund um sein Projekt Fledermaus.NRW. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der kleinen fliegenden Superhelden der Nacht! 

Kostenfrei, doch Anmeldung erforderlich: lesenmachtspass@icloud.com

Forum St. Martin, Neusser Straße 88, 40219 Düsseldorf

***********************************************

SAMSTAG, 16. September, von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr, VHS-Biogarten Düsseldorf

(Umweltclub) Dein Garten – ein Fledermausparadies

Fledermäuse verfügen über Superkräfte: Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. Guido Hoehne gibt in seinem interaktiven Workshop spannende Einblicke in die Welt unserer heimischen Fledermäuse und zeigt u.a. auf, warum sie wichtig für unsere Umwelt sind und uns als Verbündete brauchen – und wie Dein Garten zum reich gedeckten Tisch und Zuhause für die kleinen wundervollen Säugetiere wird!

https://vhs.duesseldorf.de/vhs/allgemeinundberuflich0/gesellschaft-politik-und-umwelt.html?kathaupt=11&knr=C640893&kursname=Umweltclub+Dein+Garten+-+ein+Fledermausparadies&katid=1461

***********************************************

SAMSTAG, 16. September, von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr, Reisholzer Werfthafen

Mit leisen Flügeln durch die Nacht: Warum Fledermäuse Freunde brauchen! 

Vortrag und anschließende Fledermausführung im Reisholzer Werfthafen

Kostenfrei

Vortrag mit anschließender Fledermausführung im Reisholzer Werfthafen
Fledermäuse verfügen über Superkräfte: Die kleinen Säugetiere sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen und schlafen mit dem Kopf nach unten. 
Guido Hoehne bietet in seinem interaktiven Vortrag einen spannenden Einblick in die Welt der faszinierenden und intelligenten Flattertiere und gibt u.a. Antworten auf folgende Fragen: 
– Wie unterhalten sich Fledermäuse? 
– Wie finden sie sich im Dunkeln zurecht?
– Was und wieviel fressen sie am liebsten?
– Warum sind sie wichtig für unsere Umwelt?
– Warum sind sie schützenswert und brauchen uns als Verbündete?
Daneben gibt er einen Einblick in seinen Alltag als Fledermaus-Schützer und die Arbeit rund um sein Projekt Fledermaus.NRW. Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt der kleinen fliegenden Superhelden der Nacht! 

KUNST IM HAFEN

Reisholzer Werftstrasse 75 – 77
D-40589 Düsseldorf – Hafen Reisholz

***********************************************

Freitag,  22. September von 19:30 bis ca. 22 Uhr 

BatNight 2023                                                   Die Superkräfte der Fledermäuse!

Fledermausführung mit Fledermaus NRW (Judith Funk, Guido Hoehne, Dr. Andreas Müller)

Fledermäuse sind weit entfernt von Fabelwesen oder Vampirfilmen. Im Rahmen der diesjährigen BatNight werden folgende Geheimnisse gelüftet: Wo und wie leben Fledermäuse? Wie viele und welche Fledermausarten gibt es in Düsseldorf? Was und wieviel fressen Fledermäuse? Warum sind sie so wichtig für unsere Umwelt und brauchen uns Menschen als Verbündete? Wie unterhalten sie sich? Wie finden sich die kleinen fliegenden Superhelden in der Dunkelheit zurecht? 

Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Welt dieser faszinierenden und intelligenten Säugetiere!

Sollte es stark regnen findet die Veranstaltung am Folgetag, Samstag den 23. September 2023 zur gleichen Uhrzeit statt, worüber wir Sie per E-Mail informieren!

Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@nabu-duesseldorf.de

Treffpunkt: An der NABU-Streuobstwiese, Nordstrand – Unterbacher See

Die NABU-Streuobstwiese ist vom Parkplatz Bootshafen am Nordufer des Unterbacher Sees in drei Minuten über den Fußweg „Kleiner Torfbruch“ zu erreichen. Bushaltestelle Seeweg, Linie 735.

Teilnahmegebühr: Erwachsene: 5 Euro, Schulkinder: 3 Euro

***********************************************

Samstag, 23. September, VHS Biogarten im Südpark

Fledermaus NRW Infostand auf der Pflanzentauschbörse im VHS Biogarten

‼️🦇🍏Fledermaus NRW ist wieder bei der beliebten Pfanzentauschbörse mit einem Infostand vor Ort 🙂Kommt vorbeigeflattert und erfahrt Euch bei uns alles rund um die faszinierenden Flattertiere🍎🦇‼️

Die Veranstaltung im VHS Biogarten Düsseldorf ist für Familien und Naturinteressierte und Gartenbegeisterte. 🍏🍎

Samstag, 23.09.2023 von 11:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Ort: Die NABU-Obstwiese ist vom Parkplatz