Den Tag gestern möchten wir gerne aus dem Kalender streichen🥺

Den Tag gestern möchten wir gerne aus dem Kalender streichen🥺

Direkt morgens um 7:30 Uhr erreichte uns der erste Notruf – eine Langohrfledermaus mit komplett aufgeschlitztem Bauchraum. Leider war sie nicht mehr zu retten – da hat eine Katze wieder ihr tödliches Werk vollbracht 😢

Gegen Mittag ist Apple 🍎 eingetroffen, der sich in einem Netz verfangen hatte. Die Finderin hat ihn vorsichtig befreit und uns direkt kontaktiert. Sie hat den Kleinen nach unserer Anleitung in einer Teeschachtel gesichert (mit ein paar Luftlöchern im Deckel und etwas Küchenrolle auf dem Boden). Namensgeber der Zwergfledermaus ist der Apfel-Tee, der ursprünglich in der Schachtel war 🍏🫖 Der Zwergenmann hat zum Glück ein akzeptables Gewicht – in den letzten Wochen bekommen wir (und auch die anderen 🦇Stationen) überwiegend völlig unterernährte Tiere, weil sie draußen einfach nicht mehr genügend Futter finden🦟. Apple hat durch seine unfreiwillige Begegnung mit dem Netz ein paar Abschnürungen, wir hoffen, dass diese ohne Komplikationen verheilen.

😱Am späten Nachmittag noch ein akuter Notfall: Das Baby einer Zwergfledermaus war im Geburtskanal stecken geblieben. Die Suche nach Hilfe war eine ziemliche Odyssee – aber schließlich konnte ein Tierarzt das Kleine relativ komplikationsfrei herausholen. Für das Baby war es jedoch leider schon zu spät, und auch die Mutter ist einige Stunden später an Kreislaufversagen verstorben 🦇🥀

Ein schlimmer und trauriger Tag, von dem wir ganz fest hoffen, dass er sich nicht wiederholt 😞

Shari 🦇

In unserer Station 🏨ist in den letzten Wochen wieder so viel los, dass wir gar nicht mehr hinterher kommen, euch auf dem Laufenden zu halten … 🦇Shari ist schon fast eine Woche bei uns.

Wie es genau dazu kam, dass Zweifarbfledermaus Shari sich ein gekipptes Badezimmerfenster 🪟als Rastplatz gesucht hat, wissen wir nicht.

Sie wurde beim Schließen des Fensters eingeklemmt 🥴Als die Finder das Fenster öffneten, weil sie merkten, dass aus Versehen eine Fledermaus eingeklemmt wurde, stürzte Shari zwei Stockwerke tief⬇️

Wie durch ein Wunder❤️‍🩹 blieb sie unverletzt, lag aber zunächst unbeweglich auf dem Boden und hat sich dann auf den riesigen Schreck 😱erstmal unter einer Fensterbank in Sicherheit gebracht.

Die Finder haben sehr professionell agiert – sie haben das Tierchen nach seiner schlimmen Begegnung mit dem Fenster und dem Sturz nicht einfach sich selbst überlassen, sondern uns direkt kontaktiert📞. So kam Shari zum Check in unsere Station.

Shari hat, wie alle zur Zeit gefundenen Fledermäuse, krasses Untergewicht. Sie wiegt ungefähr die Hälfte von dem, was sie eigentlich auf die Waage ⚖️ bringen sollte – und war sehr erschöpft.

Wir päppeln die Zweifarb-Dame 🦇jetzt ganz vorsichtig wieder auf, damit der Organismus auch hinterherkommt. Sie wird ein paar Wochen benötigen, bevor sie gestärkt und erholt wieder in die Nacht zurückflattern kann.

Die Fledis haben es schwer 🙁

In den letzten Tagen häufen sich bei uns die Meldungen, dass Fledermäuse am hellichten Tag ☀️beim Jagen gesehen werden, wo sie doch eigentlich nachtaktiv 🌜sind. Unsere Followerin Annette konnte ebenfalls ein Tier 🦇beobachten, was tagsüber unterwegs war – und es ist direkt sichern, als es vor Erschöpfung offen an einer Mauer landete und sich dann nicht mehr gerührt hat 🥺 So kam der kleine Zwergfledermaus-Mann Thilo in unsere Station 🏨 Bauch und Brustbereich sind teils kahl und mit einem schmierigem Zeugs verklebt. Dehydriert, Gewicht unter vier Gramm und ein ausgeprägter Hungerknick (Zeichen von Mangelernährung, da es einfach viel zu wenig Insekten 🦟 gibt) sind der zweite Teil des Päckchens, welches der kleine Schatz zu tragen hat.
🦇Thilo darf jetzt erstmal hier ankommen, Kraft tanken 💪und seinen verlorenen Pelz regenerieren.

Ehrenamtsmesse 2023

Im Rahmen der Düsseldorfer Ehrenamtsmesse 2023 waren wir heute mit unserem Infostand auf dem Corneliusplatz. Wir haben dort die Gelegenheit gehabt, Menschen zu erreichen, die wir auf unseren üblichen Kanälen nicht erreichen und konnten so unser Projekt vorstellen … wir suchen ja gerade noch dringend Unterstützung für die anstehende Fledermaus-Babyzeit 🦇🍼

Judith Funk & Guido Hoehne, Fledermaus NRW

Auch unser Oberbürgermeister Stephan Keller hat uns am Stand besucht und sich über Fledermaus NRW informiert. Fledi’s Flatterkraftstoff wächst und gedeiht auch bald in seinem Garten 🌻🌺🌸

Eine tolle Veranstaltung, die mit sehr viel Liebe zum Detail organisiert wurde – schon alleine dadurch haben wir uns und unsere Arbeit für die Fledermäuse gewertschätzt gefühlt❤️🦇

Von Herzen Danke an alle Beteiligten – wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Ehrenamtsmesse🤩

Klebefallen – Gefahr für Fledermäuse ⚠️

‼️🦇 BITTE TEILEN 🦇‼️

Klebefallen – Gefahr für Fledermäuse ⚠️

Klebefallen sind eine echte Gefahr für Fledermäuse und andere Wildtiere⚠️Die Fallen, eigentlich als Schutz vor Insekten 🦟 gedacht, werden in der Regel in Bäumen, auf Balkonen, in Pferdeställen und in Wohnungen angebracht.

Leider werden uns sehr oft Fledermäuse gebracht, die im wahrsten Sinn des Wortes einer solchen Falle „auf den Leim“ gegangen ist 🦇😞

Klebefallen-Opfer machen eine ziemliche Tortur durch, wenn sie denn überhaupt rechtzeitig entdeckt werden, um ihr Leben noch retten zu können 🥺😣

In einer aufwändigen Prozedur muss die Fledermaus vorsichtig von dem Klebstoff gelöst und anschließend die Kleberreste aus dem Fell ausgewaschen werden. ‼️Finder sollten dies auf gar keinen Fall selber tun, da sie das Tier sonst schwer verletzen können‼️

Klebefallen enthalten oftmals GIFT ☠️, damit die darin gefangenen Insekten nicht so lange leiden. Dieses GIFT ☠️ sorgt auch bei der Fledermaus für teils starke Vergiftungs-Symptome, die zusätzlich behandelt werden müssen.

Unsere US-Kollegen 🇺🇸 von Happy Valley Bats 🦇 (http://happyvalleybats.org) haben es vorgemacht – und Illustrator Christian Heuser (http://www.christianheuser.de) hat uns mit sehr viel Geduld und Liebe zum Detail eine Karte gestaltet, um auf dieses Problem hinzuweisen. Vielen lieben Dank für Deine Unterstützung, Christian 🙏😘

👉🏻 Die Karte bekommt Ihr EXKLUSIV an unseren Infoständen und Fledermaus-Führungen. Unsere Termine findet ihr hier auf der Seite 🦇

Katzenopfer Pat

Seit Dienstag ist Pat bei uns 🦇Der kleine Zwergfledermausmann wurde hilflos in einem Garten gefunden, wo er von einer der Nachbarskatzen 🐈gerissen wurde.

Die Katzen haben in den letzten Wochen auch schon ein paar Jungvögel in diesem Garten getötet, doch die Katzenhalter interessiert es leider (wieder mal) nicht 🥺

Pat ist stark traumatisiert und hat eine zerfetzte Flughaut. Pat wird jetzt einige Wochen unter täglicher Pflege 🏨 bei uns verbringen – drückt ihm die Daumen, dass er sich gut erholt und wieder ausgewildert werden kann❤️‍🩹

🦇 Du möchtest Pat und den anderen Fledis in unserer Station etwas Gutes tun? 👉Hier findest Du unsere 📝Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/13C8HS8VPCDBK?ref_=wl_share

👉Oder über PayPal: danke@fledermaus.nrw

Eventuell können Dinge von der Amazon-Liste nicht an uns geschickt werden, es gibt wohl ein Problem bei Amazon! Ihr könnt diese Dinge dann gerne über eine Versandapotheke an uns schicken📦 lassen, dort ist es auch manchmal günstiger im Preisvergleich. 😉
Fragt uns gerne per PN nach der Versandadresse.

#fledermaus #savethebats #artenschutz #katzenopfer

‼️Save the Date‼️


Kurioses und Interessantes über Insekten🦟 🐞🐜 – ein Streifzug in das Reich der artenreichsten Tiergruppe der Erde

🗓️Vortrag mit Dr. Andreas Müller am Dienstag, den 6. Juni um 20:00 Uhr

Unsere heimischen Fledermäuse 🦇 fressen ausschließlich Insekten – kein Wunder also, dass unser Biologe im Team von Fledermaus NRW Entomologe, also Insektenforscher, ist.

Im Rahmen der Vortragsreihe des NABU Düsseldorf präsentiert er euch einen spannenden Abend rund um die faszinierenden Krabbeltiere 🤩🐜 

Teilnahme kostenfrei – Anmeldung unter:

https://www.nabu-duesseldorf.de/termine/kurioses-und-interessantes-über-insekten/

Ehrenamt!

Am Samstag, den 03. Juni sind wir von 11 Uhr bis 17 Uhr mit unserem Stand bei der 4. Ehrenamtsmesse Düsseldorf auf dem Corneliusplatz. Ihr wollt euch ehrenamtlich engagieren? Kommt vorbei und informiert euch bei uns, wie ihr den Fledermäusen helfen könnt! Wir freuen uns auf euch 🦇

#fledermaus #savethebats #artenschutz #ehrenamt

🚨Dringend gesucht: Fledermaus-Pfleger im Märkischen Kreis🚨

🚨Dringend gesucht: Fledermaus-Pfleger im Märkischen Kreis🚨

Heute posten wir mal nicht in eigener Mission, sondern für die Fledermäuse im Märkischen Kreis – die Kollegen dort brauchen dringend Unterstützung!

‼️Meldet euch bitte ausschließlich per E-Mail bei uladlef@online.de‼️

🦇Leider gibt es im Märkischen Kreis noch viel zu wenige 🦇Stationen und Finder müssen oft weite Strecken fahren – so kommt für die Fledermäuse oft jede Hilfe zu spät🥺

🦇🔎👀 die Pflegestellen aus dem Märkischen Kreis suchen (nicht nur) für die Fledermaus-Babyzeit 🦇🍼 (ca. Juni bis September) ehrenamtliche Fledermaus-Pfleger!

✅ Wohnst du im Märkischen Kreis und Umgebung?

✅ Hast du genügend Zeit, dich ehrenamtlich, um die Aufnahme und Versorgung von Fledermäusen zu kümmern?

✅ Hast Du Superkräfte und kommst auch mal einige Nächte mit wenig Schlaf aus?

✅ Bist Du 35 Jahre oder älter? Sehr gerne auch pensionierte Personen, die entsprechende Zeit und Lebenserfahrung mitbringen)!

✅ Geduld ist Dei zweiter Vorname und Du bewahrst immer eine ruhige Hand?

✅ Du hast (im besten Fall, kein Muss) schon mal Wildtiere gepflegt und weißt, was das für eine große Verantwortung ist?

✅ Du bist Dir im Klaren darüber, dass Fledermäuse KEINE Haustiere sind, sondern streng geschützte Wildtiere, die, wenn sie ausgewachsen und entsprechend fit sind, auf jeden Fall ausgewildert werden müssen?

✅ Du hast (auch tagsüber!) Zeit bzw. die Möglichkeit, ein Fledermaus-Baby alle 2 Stunden zu füttern?

✅ Du bist ein Katzen-freier(!) Haushalt (Hunde sind erwiesenermaßen kein Problem, aber Katzen vertragen sich mit Fledermäusen leider so gar nicht …)

😃👍🏼 Du hast bis hierhin alle Punkte mit JA beantwortet? Super🤩

✅ Melde Dich bitte per E-Mail mit ein paar aussagekräftigen Zeilen DIREKT bei uladlef@online.de

‼️Ganz wichtig: Es geht NICHT darum, in einer bestehenden Station für ein paar Stunden auszuhelfen – sondern darum, NEUE Stationen aufzubauen, um möglichst vielen Fledermäusen zu helfen. Natürlich nicht einfach so. Es erfolgt eine kleine Ausbildung und man hat die ständige Möglichkeit, sich fortbilden zu lassen‼️

Vatertag? Fleditag! 🦇

Gestern waren wir für die Fledis auf einem Außeneinsatz der anderen Art. Wir haben heute Drohnenbrut 🐝besorgt, aus der wir leckere Insekten-Smoothies für die Fledermäuse zaubern🥤



🙏Vielen lieben Dank an die beiden großartigen 🍯 Imkerinnen Claudia und Petra, die uns spannende Fakten rund ums Imkern so toll und liebevoll erklärt haben – wir sind noch ganz beseelt von diesem „Abenteuer Forschung“, was wir bei bestem Wetter☀️ und knallblauem Himmel erleben durften 🤩