
Packt eure Fledermausdetektoren aus und ab an die frische Abendluft: Vom 25. bis 28. April 2025 können im Rahmen der City Nature Challenge Naturbeobachtungen im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet gemeldet werden🕵️♂️
Die seit 2016 stattfindende City Nature Challenge startete ursprünglich als Wettbewerb zwischen Los Angeles und San Francisco und hat sich mittlerweile zum internationalen Event entwickelt.
Ziel ist es, die Menschen auf die Biodiversität vor der eigenen Haustür aufmerksam zu machen und dafür zu begeistern. Im Jahr 2024 wurden so in über 700 Städten auf der ganzen Welt rund 2,4 Millionen Naturbeobachtungen aus fast 66.000 Arten erfasst.
‼️Helft mit und meldet alle entdeckten Fledermäuse – und natürlich auch alle anderen Wildtiere 🦇, Pflanzen 🌱 und Insekten 🪲 , auch Pilze 🍄🟫 sind gern gesehen!
Wir von Fledermaus NRW können leider alleine das Stadtgebiet nicht abdecken und brauchen daher dringend eure Hilfe! Einfach Detektor einschalten und loslegen 🦇
Wer am liebsten mit dem Smartphone 📱 fotografiert, kann die Meldungen sogar direkt per App vornehmen.
Wichtig ist, dass sich Teilnehmende auf www.observation.org (http://www.observation.org/) registrieren und über das Portal ihre Meldungen hochladen. Meldet euch rechtzeitig dort an und verschafft euch einen Überblick 👀
Zur Datenerfassung können die Apps ObsIdentify, iObs oder ObsMapp genutzt werden.
Unter https://www.youtube.com/watch?v=SVD93tJcR5c steht eine einminütige Kurzanleitung vom LWL Museum für Naturkunde für die Auswahl der passenden App zur Verfügung.
Jede/r Teilnehmende trägt dazu bei, dass die Landeshauptstadt nicht nur bei diesem Wettbewerb gut abschneidet, sondern liefert auch wertvolle Bestandsdaten der Düsseldorfer Flora und Fauna, die für Forschungszwecke herangezogen werden können.
📆 Bis zum 4. Mai 2025 können nachträglich noch Fotos und Belegmaterial nachbestimmt und hochgeladen werden.
🤩Am 5. Mai 2025 werden bereits die Ergebnisse des Wettbewerbs auf https://www.citynaturechallenge.org/ verkündet.
🦇Macht mit!