Wissenschaftliches über Fledermäuse von Dr. Andreas Müller, Düsseldorf

Fliegende Sündenböcke ?

???

Das Image der Fledermaus hat unter den vielen Falschinformationen im Zuge der Corona-Pandemie stark gelitten. Dabei steht fest: Fledermäuse übertragen KEIN Covid-19

Warum sie unsere Freunde sind und extrem schützenswert, könnt Ihr in diesem wirklich toll geschriebenen SPIEGEL-Artikel lesen!

https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fledermaeuse-in-der-corona-pandemie-fliegende-suendenboecke-a-bf088f5e-5244-4786-8765-d5dfd88c7f99

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt

?‼️Heute ist Internationaler Tag der biologischen Vielfalt! Von den 1400 weltweiten Fledertier-Arten leben circa 25 in Deutschland, davon 21 in NRW und 17 in Düsseldorf. Wir von Fledermaus NRW setzen uns für den Schutz dieser streng geschützten und tollen Tiere ein! Passend zu diesem Anlass können morgen um 15:00 Uhr kleine und große Menschen ab 5 Jahren von Guido Hoehne – Comedyartist auf der Online-Bühne des Theater Am Schlachthof Neuss mehr über diese faszinierenden Tiere erfahren: Auf Du und Du mit Batman – Die Superkräfte der Fledermäuse! ??INFO & TICKETS: https://www.tas-neuss.de/stuecke/185

‼️? Auf Du und Du mit Batman

‼️? Auf Du und Du mit Batman: Die Superkräfte der Fledermäuse! Am Sonntag, dem 23. Mai um 15:00 Uhr, bietet Guido Hoehne – Comedyartist für Menschen ab 5 Jahren einen Online-Vortrag rund um die Fledermaus an! TICKETS: https://www.tas-neuss.de/stuecke/185 ?‼️

?Kommt mit auf eine spannende Reise in die Welt dieser faszinierenden und intelligenten Säugetiere!?

Guido Hoehne, vielen kleinen und großen Zuschauern durch seine Zauber-Theater-Stücke bekannt, hat sich auch als Fledermaus-Experte einen Namen und wird u.a. folgende Geheimnisse für Euch lüften: Wo und wie leben Fledermäuse? Warum sind sie so wichtig für unsere Umwelt und brauchen uns als Verbündete? Wie unterhalten sie sich? Wie finden sich die kleinen fliegenden Superhelden im Dunkeln zurecht? Was und wieviel fressen sie am liebsten? Daneben bietet er einen Einblick aus seinem Alltag als Fledermausschützer.

Foto: Thomas Stelzmann

‼️?Künstler/in gesucht?‼️

‼️?Künstler/in gesucht?‼️Wir suchen jemanden, der uns aus Modelliermasse oder als druckbare 3D Datei Fledermausbabys gestalten kann. Wir möchten diese Modelle für unsere Vorträge und Infostände als Anschauungsobjekte nutzen. Die Materialkosten werden selbstverständlich übernommen. ? Wenn Du uns diesbezüglich unterstützen möchtest, schicke uns bitte eine PN ? Lieben Dank??

Video: Zurück in die Freiheit

Bald können wir die ersten Wintergäste in die Freiheit entlassen, langsam haben wir auch nachts wieder höhere Temperaturen, es fliegen mehr Insekten und der Tisch für die Fledermäuse ist reich gedeckt ??

? ? Hier ein Video von einer unserer Auswilderungs-Aktionen, aus einer Zeit, in der uns die Pandemie noch nicht fest im Griff hatte. Hier könnt ihr sehen, wie die drei Zwerg-Fledermäuse Jenny?, Carlo?und Freddy? wieder zurück in die Natur entlassen werden ????

?❤️Haben wir eigentlich schon erwähnt, dass wir Euch alle total vermissen und es kaum erwarten können, wieder mit Fledermaus-Führungen an den Start zu gehen? Die Termine für 2022 geben wir rechtzeitig hier auf unserer Seite bekannt, in diesem Jahr wird es leider noch nichts … aber wir sehen uns wieder, versprochen! ❤️?

Alles Liebe zum Muttertag ?

❤️?? Fledermaus NRW wünscht alles Liebe zum Muttertag! Rauhautfledermaus Wasa (wurde uns in einem Knäckebrot-Karton gebracht) hat vor ein paar Tagen in unserer Station zur Welt gebracht. Hier könnt Ihr sehen, wie sich eins der Kleinen am Mami‘s Milchbar bedient. ?❤️

*** ACHTUNG:
Fledermäuse sind kleine und fragile Lebewesen! Fledermäuse sind KEINE Haustiere – das Team von Fledermaus NRW ist für den Umgang mit diesen Tieren ausgebildet, geimpft sowie bei den zuständigen Behörden angemeldet! ***

Fledermaus gefunden? Bitte direkt bei uns melden!

‼️?Momentan werden wieder vermehrt erschöpfte Fledermäuse aufgefunden, die nach dem langen Winterschlaf aufgrund der Kälte der letzten Wochen zu wenig Insekten finden, um richtig durchstarten zu können. Aus aktuellem Anlass eine wichtige Bitte an Euch: Bitte meldet Euch DIREKT, wenn Ihr eine Fledermaus findet und bringt uns das Tier vorbei – oftmals zählt jede Minute, damit die Fledermaus eine echte Chance hat! Es ist uns leider nicht möglich, neben unseren Vollzeit-Jobs und der Pflege unserer Schützlinge die Tiere auch noch abzuholen. Fledermaus NRW ist ein ehrenamtliches Projekt, in das wir unsere komplette Freizeit investieren. Bitte unterstützt den Fledermausschutz, indem Ihr schnell reagiert und auch bereit seid, die Tiere in die nächste fachkundige Fledermaus-Station zu bringen oder den Transport zu organisieren! ?
Lieben Dank, Euer Team von Fledermaus NRW?‼️

?Das Bild dieser knuffigen Zwergfledermaus dient nur der Aufmerksamkeit?

Unbekannte demolieren Fledermausquartier

Es macht uns so traurig und wütend … Wie auch wir, leiden Fledermäuse unter Wohnungsnot. Insbesondere geeignete Winterquartiere werden immer seltener. Nur weil irgendwelche selbsternannte Abenteurer meinen, es gäbe in abgesperrten Bereichen noch etwas zu entdecken, werden die Fledermäuse in ihrem Winterschlaf gestört. Jedes unnötige Aufwachen lässt die Überlebenschancen der Fledermäuse sinken – insbesondere in diesem kalten Frühjahr ?

https://www.ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/bonn/fledermaeuse-in-bonn-unbekannte-demolieren-quartier-mutwillig-38363462

Die Evolution der Fledermäuse ?

Fledermäuse gibt es seit 52 Millionen Jahren! ?
Mehr zur Evolution der faszinierenden Flattertiere erfahrt Ihr von Dr. Andreas Müller, dem Biologen in unserem Team. Künftig erfahrt Ihr in „Andi´s Science Corner“ auf unserer Website wissenschaftlich-wunderbares rund um die fliegenden Säugetiere!
Zum Artikel: http://www.fledermaus.nrw/2021/04/19/millionen-jahre-aelter-als-der-mensch-evolution-der-fledertiere/