Spieki – Chillen als Inselbegabung
Als wir im letzten Jahr unseren Zelturlaub ⛺️🌊 auf der Nordseeinsel Spiekeroog genossen, wurden wir eines Morgens laut ĂĽber den Zeltplatz hinweg gerufen. Am Zeltplatzkiosk waren beim Ă–ffnen des Sonnenschirms ⛱️vier Fledermäuse herausgepurzelt, die es sich dort zum Schlafen đź’¤ gemĂĽtlich gemacht hatten. Drei flatterten sofort weg – einer blieb jedoch auf dem RĂĽcken liegen, weshalb wir uns groĂźe Sorgen machten. Nach einem grĂĽndlichen Check stand fest, dass Rauhautfledermaus „Spieki“, wie wir ihn genannt haben, unverletzt ist – und wir beschlossen, ihn ĂĽber Tag sicher unterzubringen und erst in der Dämmerung wieder fliegen zu lassen. Die Raubvogeldichte 🦅im Natonalpark Wattenmeer ist einfach zu hoch, um eine Fledermaus am hellichten Tag starten zu lassen. Spieki schlief – gut untergebracht in einer Teeschachtel – an einem sicheren Platz und startete am Abend in den Nachthimmel 🌠, wo uns seine Freunde schon um die Ohren flatterten. Rauhautfledermäuse sind eine ziehen der Art, die auf dem Weg in ihr Winterquartier gerne auf Spiekeroog Station machen und sich dort ĂĽber die dort noch zahlreicheren Insekten 🦟 hermachen.
Unser Herzensprojekt auf unserer Herzensinsel: Seit letztem Jahr halten wir auch auf Spiekeroog unsere Fledermausvorträge, die dort auf offene, begeisterte Ohren treffen 🦇🤩