Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 11. Dezember

Ei, Ei, Ei du Schei…

Zwar keine Fledermaus und auch keine Christbaumkugeln – doch leider ein immer häufigerer Begleiter unserer heimischen Fledermäuse: Wurmeier 😖

Als wir vor über zehn Jahren mit der Versorgung verletzter und geschwächter Fledermäuse 🦇 anfingen, waren endoparasitäre Probleme wie Wurmbefall bei den kleinen fliegenden Säugetieren ein eher theoretisches Thema. Dies hat sich leider grundlegend geändert! Wie es zuvor schon bei Igeln 🦔 zu beobachten war, sind bedingt durch spürbar schlechtere Umweltbedingungen auch die heimischen Handflügler deutlich geschwächter und somit anfälliger für Parasiten. Es gibt weit über 25.000 beschriebene Arten von Saug- und  Fadenwürmern 🪱 und die Identifizierung sowie Behandlung sind eine Wissenschaft für sich, in die wir uns mit jedem Fall tiefer einarbeiten 🧐. Fledermäuse als seltene Wildtiere sind in diesem Bereich kaum erforscht, weshalb wir hier nicht auf allzuviele fundierte Grundlagen zurückgreifen können.

Oft sitzen wir bis spät in die Nacht 🌙 über dem Mikroskop 🔬 , um den unerwünschten Eindringling zu finden und zu identifizieren.

Leider sind in manchen Fällen verschiedene Wurmarten zeitgleich vorhanden, was uns dann vor besondere Herausforderungen stellt.