Die Fledis und wir wünschen euch einen schönen Nikolaustag 🎅🏼 Millowitsch, der hier auf dem Bild zu sehen ist, war sehr nah dran am originalen Nikolaus. Obwohl er mit schwersten Verletzungen, zugefügt durch eine freilaufende Katze🥺, zu uns kam, war er immer für alle anderen Fledis da. ❤️🩹 Er hat kranken und verletzten Fledis beigestanden, hat sich um die Fledermausbabys 🦇🍼gekümmert und sie Huckepack durch die Behausung getragen und auch uns immer wieder duch seine einzigartige soziale und selbstlose Art gerührt. Millowitsch ist vor ein paar Jahren altersbedingt friedlich bei uns in der Station eingeschlafen, seitdem flattert er für immer in unseren Herzen 🦇💕
📆Heute ist der internationale Tag des Ehrenamtes. Seit über zehn Jahren setzen wir uns nun ehrenamtlich jeden Tag für Fledermäuse ein🦇
Wir haben dies so nie geplant bzw. hätten es uns vorher nicht vorstellen können. Im Laufe der Jahre ist unser Projekt Fledermaus NRW immer größer geworden und wir stecken jede freie Minute⏳ (und mehr…), sehr viel Liebe😍, Freude🤩, aber auch Schmerz 🥺und Tränen 😢in den Schutz, die Rettung und Pflege von Fledermäusen.
‼️Dringend brauchen wir daher wirkliche Unterstützung – insbesondere hier in Düsseldorf‼️
👉🏻Die Anforderungen hierfür, die sich aus unser langjährigen Erfahrung ergeben haben, findet ihr hier: https://fledermaus.nrw/macht-mit-und-unterstuetzt-unsere-arbeit/
👉🏻Natürlich könnt ihr uns auch mit Sach- oder Geldspenden unterstützen, alles Wichtige dazu findet ihr ebenfalls unter dem Link oben.
✅Wir bleiben für die wundervollen Handflügler weiterhin 100 % engagiert im Einsatz ❤️ Save the bats🦇
Hundehalterin Maria wunderte sich, warum ihr zotteliger Mischling Paul plötzlich keinen Schritt mehr machen wollte, sondern stattdessen ein Blatt 🍁 oder Holzstück 🪵 an einer Hauswand anstarrte. Sie versuchte Paul davon zu überzeugen, endlich weiter zu gehen, doch der clevere Vierbeiner signalisierte ihr, sich das Ding an der Wand etwas genauer anzusehen. Dann erkannte Maria, dass es sich um eine Fledermaus 🦇 handelte, die offenbar, da sie am helllichten Tag zu sehen war, Hilfe benötigte. Maria hat uns über Facebook direkt gefunden und uns kontaktiert. Auch eine Schachtel zum Sichern der Fledermaus hatte sie schnell organisiert. Als Pauline bei uns eintraf, waren wir entsetzt😨, wie abgemagert und dehydriert der kleine Schatz war. Vorsichtig haben wir sie Schritt für Schritt wieder auf Gewicht gebracht, um den geschwächten Organismus nicht zu überlasten. Diese Symptome haben wir in den letzten Jahren immer häufiger, Trockenheit und Insektenschwund 🦟 machen den Fledermäusen stark zu schaffen ⚠️🥺 Maria 👩🏻und Paul 🐕waren glücklich, als Paula ein paar Wochen später wieder in ihre Hood mitten in der Düsseldorfer Innenstadt zurückkehren konnte. Paula wurde von zwei anderen Fledermäusen 🦇🦇 in der Luft in Empfang genommen – ein Phänomen, das uns auch nach vielen Jahren, in denen wir dies immer wieder erlebt haben, noch die Freudentränen in die Augen treibt 😍 Maria achtet jetzt noch mehr auf Paul – in der Hoffnung, noch einmal gemeinsam mit ihm eine Fledermaus 🦇retten zu können.
Luigi – Er ist Italiener 🇮🇹 und ein sehr Schöner 😍
Die Situation, in der wir den wunderschönen Mückenfledermaus-Mann Luigi das erste Mal gesehen haben, war alles andere als schön: Ein regungsloses kleines Tier, dass auf einer Terrasse beinahe schon von den Ameisen weggetragen wurde 🐜😱
Wir waren keine Sekunde zu spät ⏰ , als wir Luigi sichern und von den Ameisen befreien konnten.
Mit seinen 3,2 Gramm war er wirklich sehr unterernährt🥺. Uns fehlt oft die Vorstellungskraft, was den kleinen Luftakrobaten da draußen widerfährt – doch das Leben in der Natur ist nicht immer leicht … Tutto bene 🦇🤩 – Luigi hat sich nach ein paar Wochen gut erholt und konnte gestärkt in seinen Garten 🏡 zurückkehren.
Ganz stilecht haben wir seinen Abflug in die Freiheit mit einer Pizza 🍕 gefeiert. Ciao bello Pippistrello 🦇❤️
Hibbel – Endlich Wasser und Futter in Hülle und Fülle
Zwergfledermaus Hibbel genießt Wasser und Futter in ausreichender Menge
Wie Hibbel seine Kindheit verbracht hat, wissen wir nicht. Der Klimawandel lässt grüßen: Was wir wissen ist, dass es wochenlang geregnet 🌧️ hat zu der Zeit, als die Jungtiere ihre Wochenstuben, in denen sie mit vielen anderen Fledermäusen aufgewachsen sind, verlassen haben. Die gerade erst selbstständigen Tiere haben leider nicht ausfliegen und jagen können, wodurch es viele leider nicht einmal bis zum Herbst 🍂 geschafft haben🥺. Hibbel hatte Glück im Unglück, da er im letzten Moment gefunden wurde. Man sieht ihm auf dem Video noch an, welche Durststrecke 🥤er im wahrsten Sinne hinter sich gebracht hat. Im Frühjahr ☀️kann er gestärkt und erholt in die Nacht ✨🌙starten – und hat dann hoffentlich noch ein langes, glückliches Fledermausleben vor sich 😍🦇
Eigentlich dachte Tweety, er habe einen perfekten Platz für seinen Winterschlaf ❄️ gefunden, bis er am 01. Dezember unsanft geweckt wurde. Wie es der Zufall will, hatte er sich einen Platz unter der Fensterbank 🪟im Innenbereich einer Wohnung ausgesucht, die gerade von einem uns bekannten und geschätzten Tierarzt renoviert wird. Als er die Fensterbank in dem Zimmer entfernte, lag dort Tweety in einer Mulde🦇💤. Kurz darauf wurde der kleine Zwergenmann zu uns gebracht. Mit seinen gerade mal 4,7 Gramm kann es bei dem frühen Wintereinbruch knapp werden, um im Frühjahr 🍃genug Reserven zum Durchstarten zu haben.
Da Tweetys Winterquartier ja nun auch nicht mehr existiert, bleibt der kleine Schatz bis zum Frühling ☀️ bei uns in der Station.… Wenn ihr mögt, setzt euch doch mal vor eure Fensterbank und lest ihr eine Gutenacht-Geschichte vor 📖✨🌙 Vielleicht schlummert auch bei euch eine Fledermaus im Winterschlaf und freut sich darüber mit süßen Träumen 🛌 🦇
Es war Ende des Frühjahrs, als Rauhaut-Fledermaus-Mann 🦇 Marius mit einem klassischen Anflugtrauma, verletzt und orientierungslos in einer Einfahrt gefunden wurde❤️🩹 Zuerst dachten wir, es handelt sich um eine Zwergfledermaus, da der kleine Kerl so abgemagert war, dass man ihn nicht direkt als Rauhaut erkennen konnte🥺 Marius hat zwar schnell Gewicht zugelegt und es ging ihm besser💪, doch hatte er noch eine ganze Weile mit neurologischen Ausfällen zu kämpfen. Im Herbst 🍂 kam dann plötzlich der Durchbruch: Eines Abends signalisierte er uns, dass er fliegen möchte 🪽Nach zwei Fehlstarts drehte er eine Runde durchs Zimmer, um dann zielsicher 🎯 wieder an seinem Startplatz zu landen 🦇🛬 Jetzt trainiert Marius regelmäßig und macht unglaubliche Fortschritte📈. Wir sind uns sicher, dass Marius im Frühjahr 🍃den Abflug schafft 🤩🦇
It’s the season … Jetzt ist es wieder Zeit, den heimischen Kamin zu befeuern, was zur tödlichen Gefahr für Fledermäuse werden kann 🔥🪵
‼️ACHTUNG‼️ Rauhautfledermäuse verbringen gerne ihren Winterschlaf in Brennholz-Stapeln 😴🦇. Wenn ihr einen Holzscheit aus dem Stapel heraus nehmt, an dem so eine Fledermaus hängt, sind die Tiere völlig hilflos und nicht in der Lage, direkt loszufliegen. Dafür müssen sie zuerst ihre Körpertemperatur erhöhen. Dies dauert im Winter bis zu einer halben Stunde und kostet das Tierchen wertvolle Körperfettreserven, die die Tiere benötigen, um gut durch den Winterschlaf zu kommen🦇❄️
‼️🦇Solltest Du eine Fledermaus im Holzstapel bemerken, platziere sie zusammen mit dem Holzscheit in einen geschützten Teil des Stapels, damit sie dort in Ruhe ihren Winterschlaf fortsetzen kann ❄️🦇😴
‼️Sollte das Tier jedoch bereits erwacht sein, sichere die Fledermaus bitte in einer kleinen Schachtel 📦(zum Beispiel Teekarton) mit etwas Küchenrolle am Boden und ein paar kleinen Luftlöchern (Schachtel bitte gut verschließen, Fledermäuse sind wahre Ausbruchs-Künstler!) und 👉🏻kontaktiere uns bitte direkt hier per PN.
⚠️🔎🪵🦇Schaut euch bitte die Holzscheite ganz genau an, bevor ihr sie in den Ofen oder Kamin werft 🔥 – die Fledermäuse sind mit ihrem braunen Pelz gut getarnt und man erkennt oftmals nicht sofort, ob eventuell noch ein Tierchen am Holzscheit mit dran hängt🦇🪵🔎⚠️
🏮Magisches Licht und eine wundervolle Atmosphäre ❤️ Unser Vortrag „Das geheime Leben der Fledermäuse“ 🦇 heute in der Galerie 🎨Töchter & Söhne war ein wundervoller Abschluss unserer öffentlichen Veranstaltungen für dieses Jahr mit einem zauberhaften und interessierten Publikum 🤩 Lieben Dank an Vera und Eve für die Einladung😍
Am Dienstag waren wir mit unserem interaktiven Vortrag „Das geheime Leben der Fledermäuse“ in der Lutherkirche Bilk Teil des Vortrags-Programms des NABU Düsseldorf. Ein toller Abend und ein sehr interessiertes Publikum mit spannenden Fragen rund um das Thema Fledermaus🦇🫶🏻
Heute halten wir im Rahmen der Weihnachtsausstellung 🎄der Galerie Töchter & Söhne den letzten Fledermaus-Vortrag für dieses Jahr, bevor wir in den Winterschlaf gehen 🦇😴