Wir möchten diesen nutzen um nochmal darauf hinzuweisen, wie wichtig der Schutz unserer Fledermäuse ist🦇❣️Leider 🥺gehören die Fledis zu den am meisten missverstandenen Arten, da sie in Mythen, Film und Literatur meist für etwas Böses und Schlechtes herhalten müssen – völlig zu Unrecht! Unsere heimischen Fledermäuse sind wichtige und wertvolle Insektenvertilger 🦟, die für das biologische Gleichgewicht ⚖️ eine wichtige Rolle spielen. Eine kleine Mückenfledermaus wie Norfi (im Bild) kann in einer Nacht über 2.000 (!!) Stechmücken 🦟fressen. Dies ist – gerade in Zeiten des Klimawandels mit einwandernden tropischen Mückenarten – mit die beste Vorsorge für die Zukunft. Helft uns und tragt die Botschaft mit in die Welt: ‼️🦇Die Fledermäuse sind eine tolle, nützliche und absolut schützenwerte Tierart🦇‼️
Mit einem Bild von Winni wollen wir uns bei Marita S. bedanken, die den Fledis etwas von unserer Amazon Wunschliste 📝📦geschickt hat. Winni, die anderen Fledis 🦇🦇🦇in unserer Station und wir sagen DANKE! 🙏🏻
Der kleine Mückenfledermaus-Mann hat die warmen ☀️Tage der letzten Woche genutzt, um den Winterschlaf ❄️💤 zu unterbrechen und zu versuchen, ein paar der zu dieser Jahreszeit noch sehr raren Insekten zu ergattern.🦟 Vermutlich ist er geschwächt abgestürzt und Opfer einer Katze geworden, die ihm seinen linken Flügel ziemlich übel zugerichtet hat.🥺 Zum Glück wurde Norfi von der aufmerksamen Finderin sofort gesichert und zu uns gebracht. Die Verwandlung, die Norfi hier vom Häufchen Elend zu einer putzigen Mückenfledermaus vollzogen hat, lässt hoffen.😍
🦇 Du möchtest Norfi etwas Gutes tun? 👉🏻 Hier findest Du unsere 📝Wunschliste:
🦇✨Fledermäuse sind nachtaktiv – Bücherwürmer auch 📚😉 Im Rahmen der Nacht der Bibliotheken ✨🌝📚könnt ihr am Freitag, den 17. März 2023 in unserem Vortrag „ Auf leisen Flügeln durch die Nacht“ in der Bücherei Benrath mehr über die faszinierenden Flattertiere erfahren🦇 Ab 19:00 Uhr sind wir für euch vor Ort – und wenn das Wetter mitspielt, machen wir vor dem Vortrag noch eine Fledermausführung 🦇 durch den 🏰 Schlosspark. ‼️Anmeldung bitte hier👇🏻👇🏻👇🏻
Mückenfledermaus Wolfi, in letzter Sekunde gerettet
Der kleine Mückenfledermaus-Mann 🦇 hing gestern den ganzen Tag in niedriger Höhe bei Wind und Wetter an einer Hauswand, wurde schließlich gesichert und ist jetzt in unserer Station 🦇🏥 ‼️Eine Fledermaus, die tagsüber sichtbar ist, benötigt auf jeden Fall Hilfe‼️Bitte wartet nicht ab, sondern sichert das Tierchen DIREKT und kontaktiert uns danach. Wir können natürlich nur helfen, wenn das Tier noch da ist … 🧤Tragt beim Sichern bitte Handschuhe oder benutzt einen weichen Lappen. 📦 Setzt die Fledermaus in einen Schuhkarton oder eine Teeschachtel – mit ein paar Luftlöchern im Deckel und ausgelegt mit etwas Küchenpapier, damit das Tier sich festhalten und verstecken kann‼️ Mit nur 3,8 Gramm Gewicht ist Wolfi 🦇wirklich viel zu leicht – draußen hätte er es bis zum Frühjahr nicht mehr geschafft 🥺 In den folgenden Wochen kann er in unserer Station wieder zu Kräften 💪kommen, um dann gestärkt wieder durchzustarten, wenn es draußen wieder wärmer ☀️ist und die Insekten (also sein Futter) wieder fliegen 🦟
Foto: Igelpflege Rotenburg/Wümme, lieben Dank für den Support ❤️
Neben den Fledermäusen 🦇sind wir von Fledermaus NRW riesig große Igel-Fans 🦔❤️ Leider sind unsere heimischen Igel genauso bedroht und dezimiert wie unsere heimischen Fledermäuse! Die (menschgemachten) Probleme sind die gleichen 🥺 – Insektenschwund 🦟(Hunger), 🪨Steingärten, Mähroboter, etc.
Die Igel sind wohnungslos, hungrig und geschwächt und brauchen dringend Hilfe‼️
❤️ 🦔Wir möchten am heutigen Tag des Igels allen Igel-Päppelstellen und den Menschen, die dort eine wahnsinnig anstrengende und so wichtige Arbeit leisten, unseren Respekt zollen❤️🦔
👉🏻👀Schaut euch mal (stellvertretend für alle) die Seite der https://www.igelpflege-rotenburg-wümme.org an – es ist wirklich taff, was dort für die Igel geleistet wird 💪
🦇💤Zwischenmeldung aus dem Winterschlaf: Unseren Wintergästen geht es gut 👍🏼 Auch im Winter ❄️ werden nach wie vor Fledermäuse gefunden, die in ihrem Winterschlaf (z.B. in einem Brennholzstapel) gestört wurden … Bitte seid vorsichtig, wenn ihr Holzscheite aus dem Holzstapel entnehmt und kontaktiert uns direkt, wenn ihr dort ein Fledermaus im Winterschlaf finden solltet💤🦇
🎁🙏Wir möchten uns noch bei der/demjenigen bedanken, die/der unseren Fledis am zu Weihnachten 2 Packungen spritzen und Urin-Teststreifen von unserer Amazon Wunschliste geschickt hat. Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung❤️
Wer noch etwas schicken möchte, hier ist der Link: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/13C8HS8VPCDBK?ref_=wl_share
🤩Wow, was geht da für ein ereignisreiches Jahr zu Ende …
Unser Artenschutzprojekt Fledermaus NRW ist 2022 stark gewachsen – wir haben unser Netzwerk um viele tolle Mitstreiter*innen erweitern können, um gefundene Fledermäuse schnell und unkompliziert in qualifizierte Pflegestationen zu vermitteln und den Tieren helfen zu können.
❤️Wir sind glücklich und dankbar für die wundervollen Menschen, die uns auf diesem Weg begegnet sind 🙏😍
Fledermaus NRW never sleeps 😉Wir hatten 2022 unzählige Anfragen 📞und Notrufe 🚨aus Nah und Fern und haben deutlich mehr Fund-Fledis vermittelt oder selbst aufgenommen, versorgt und ausgewildert als im Vorjahr.
Eine kleine Auswahl der Pfleglinge 🦇dieses Jahres könnt ihr in unserem Fledermaus NRW Adventskalender sehen👀, der nach wie vor online ist.
In diesem Jahr konnten wir auch endlich wieder Fledermaus-Vorträge und -Führungen anbieten und waren mit unserem Infostand bei diversen Events wie dem NABU Apfelfest am Unterbacher See oder dem Artenschutztag des Aquazoos vor Ort. 🤗 DANKE an alle, die sich bei diesen Gelegenheiten rund um die Fledermaus informiert haben – es hat uns riesigen Spaß gemacht und ihr wart eine zauberhafte und interessierte Zuhörerschaft❤️
🤩Wir sind stolz und glücklich über die beiden Auszeichnungen🏅🏆, die wir 2022 für unser Projekt bekommen haben – den „Unterwegs Umweltpreis“ (2. Platz) sowie eine Würdigung unserer Heimatstadt Düsseldorf für unseren langjährigen Einsatz zum Schutz und Rettung der Fledermäuse im Rahmen des Düsseldorfer Umweltpreises.
🙏❤️Wir beDANKEn uns ganz herzlich bei allen, die uns (und damit die 🦇Fledermäuse) in diesem Jahr unterstützt haben – als ehrenamtliche Organisation ist Euer Support für uns sehr wichtig, damit wir auch weiterhin den Fledermäusen helfen können.
✅ Unser guter Vorsatz fürs neue Jahr: Auch 2023 stecken wir unsere gesamte Freizeit, Herzblut und Energie in die Rettung und den Schutz der wundervollen Flattertiere – und finanzieren auch einen guten Teil aus unseren privaten Mitteln.
‼️🦇 So könnt ihr die ehrenamtliche Arbeit von Fledermaus NRW unterstützen:
🦇👉🏻 über unsere Fledermaus NRW Amazon-Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/13C8HS8VPCDBK?ref_=wl_share
Genau wie Faxgeräte passen auch Silvesterböller einfach nicht mehr in unsere Zeit.‼️Fledermäuse werden dadurch sehr unsanft aus dem Winterschlaf gerissen, flattern dann verschreckt umher und müssen sehr viel Energie aufbringen, um wieder in die Winterstarre gehen zu können. Da die allermeisten Fledermäuse aufgrund des großen Insektenschwundes 🦟 schon mit zu wenig Gewicht in den Winterschlaf gegangen sind, kann jede Störung für die Tiere den Tod bedeuten 😢
Wer die Fledermäuse 🦇 und alle anderen (Wild-)Tiere (… auch die allermeisten Haustiere leiden darunter!) schützen will, verzichtet einfach auf jegliche Art von Feuerwerkskörpern. Eventuell verzichtet man dabei auf langgehegte Traditionen – doch das ist NICHTS im Vergleich zu dem Leid, dass die sowieso durch den Menschen schon stark gestressten Wildtiere erleben 🥺 Viele Baumärkte und auch andere Händler haben den Weg in die Zukunft erkannt und bieten aus diesem Grund keine Feuerwerkskörper mehr an.❤️ 🙏Deswegen möchten wir Euch darum bitten, in der Silvesternacht Respekt und Rücksicht gegenüber den Tieren zu üben und die Knallerei einfach sein zu lassen – das neue Jahr kommt auch ohne Böller🎉
Danke an alle, die auf Silvesterknaller verzichten 🫶🏻