Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 20. Dezember

Lüfti – Kein Licht am Ende des Tunnels 

Zwar gab es im Fall von Lüfti kein Licht am Ende des Tunnels , aber immerhin ein Happy End …

Wir bekamen einen 📞 , dass sich im Lüftungssystem eines Mehrfamilienhauses  eine Fledermaus 🦇 befindet, die in verschiedenen Wohnungen am Lüftungsgitter auftauchte, dann aber immer wieder verschwunden war. Wir sind also mit verschiedenen Gerätschaften und Werkzeugen ausgerückt, um dem kleinen verirrten Flattertier aus seiner misslichen Lage zu helfen.

Nach einem „Lauschangriff“ 👂🏼und einer kleinen Erkundungstour mit dem Endoskop vermuteten wir, dass das im Vergleich zum Lüftungskanal winzige Säugetier eine Etage höher war. Nachdem wir erst Pech hatten und niemand zu Hause war, kam nach einer Weile eine Nachbarin nach Hause, sodass wir auch auf dieser Etage Zugriff auf den Lüftungsschacht hatten. Lüfti schien sich seiner im wahrsten Sinn ausweglosen Situation bewusst zu sein, denn als wir das Gitter, welches den Weg in die Freiheit versperrte,  entfernt hatten, kam die krabbelnde Staubfluse direkt auf uns zu. Ein beherzter Griff in den Schacht – und Lüfti war in Sicherheit.

Der kleine Zwergenmann war sichtlich erleichtert, da sowohl seine Anspannung, als auch eine große Menge Staub von ihm abfielen. 

Nach einigen Tagen Pflege ❤️‍🩹 und Beobachtung in unserer Station zeigte er keine Auffälligkeiten und konnte zurück in sein Revier, wo er freudig von seinen Freunden in Empfang genommen wurde 🦇❤️

Wenn ihr die Patienten in unserer Station unterstützen möchtet, könnt ihr uns gerne etwas über unsere Amazon Wunschliste oder PayPal schicken.

Falls es Probleme mit der Wunschliste gibt, schickt uns gerne eine Nachricht. Manche Artikel bekommt man u.U. bei einer Versandapotheke günstiger, gerne geben wir euch dafür unsere Versandadresse.

Unsere Wunschliste: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/13C8HS8VPCDBK?ref_=wl_share

Unsere PayPal Adresse: danke@fledermaus.nrw

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 19. Dezember

Screenshot
Screenshot

Unterwegs im Grünen – Fledermausführungen 

Fledermausführungen sind unsere Initialzündung 🔥, damit fing es vor vielen Jahren bei Fledermaus NRW an, als unser Gründer Guido bei seiner Arbeit in einer Grundschule zwei Kinder traf, die der Ansicht waren, Fledermäuse bräuchten 3 Liter Blut 🩸 pro Nacht, was aber in sofern nicht so schlimm wäre, da es bei uns ja keine Fledermäuse gäbe … 

Guido konnte dies nicht auf den Fledis 🦇sitzen lassen und hat direkt unsere erste öffentliche Fledermausführung organisiert. Ohne große Werbung kamen über 100 Leute in den Düsseldorfer Florapark. Die Resonanz machte uns schnell klar, dass es einen riesigen Bedarf für kurzweiliges Natur-Edutainment gibt und wir genau dort weitermachen müssen, um für die verkannten friedlichen und bedrohten Handflügler 🦇möglichst viel positive Publicity zu erreichen. Zeitweise hatten wir Veranstaltungen mit über 200 Personen🤩

Seit diesem Jahr sind wir mit unseren Fledermausführungen offiziell Teil von „Unterwegs im Grünen“, der offiziellen Veranstaltungsreihe der Stadt Düsseldorf.  Auch 2025 werden wir mit vier Fledermausführungen dabei sein, zusätzlich wird es zwei spezielle nächtliche Touren über Friedhöfe geben. Auch für den NABU Düsseldorf bieten wir wieder zwei  BatNights am Unterbacher See an. 

Hinzu kommen diverse Vorträge und Infostände, da wird für alle was dabei sein.

📆 Die Termine geben wir hier in Kürze bekannt.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch im neuen Jahr!

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 18. Dezember

Nessie – Glück im Unglück 

Die kleine Zwergfledermaus-Dame robbte mitten auf dem Gehweg entlang – zum Glück haben die Finder sofort erkannt, dass das nur 3,4 Gramm leichte Tier dringend Hilfe benötigt 🚨 Nachdem sie das winzige und zerbrechliche Wesen gesichert und uns kontaktiert 📞 hatten, kam der große Schock😱: Auf dem Video, was wir uns haben schicken lassen, wirkte es so, als sei Nessies Schulter gebrochen 😢

Glücklicherweise haben die Finder vorbildlich reagiert und sind sofort mit der Kleinen zu unserer Tierärztin 👩‍⚕️🏥 gefahren, wo wir parallel einen Notfalltermin für die winzige Handflüglerin vereinbart hatten. Die erlösende Nachricht  kam umgehend – es war zum Glück kein Bruch, sondern eine ältere Verletzung, die vermutlich durch eine Vogelattacke 🐦‍⬛verursacht worden war.  Damit die Stelle vernünftig abheilen kann, wurden Dreck und Kruste entfernt und die Wunde gut gereinigt und desinfiziert 🩹

Nessi hat sich bestens erholt und ganz lieb mitgemacht. Verletzungsbedingt konnte sie vor dem Winter nicht mehr ausgewildert werden, wird aber im Frühjahr zurück in die Freiheit entlassen🦇❤️

#fledermaus #savethebats #artenschutz

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 17. Dezember

Fred – Ein Meisterstück 🦇

Anfang März erreichte uns ein Notruf, dass eine Fledermaus mit offensichtlichen Verletzungen und sehr wenig Lebenszeichen gefunden wurde … so kam Fred zu uns. Der wunderschöne Zweifarbmann war im Eingangsbereich einer Scheune notgelandet und es hatte ihn echt erwischt.

Beim ersten Check befürchteten wir, ihm fehle das rechte Auge – denn dort war nur eine Mulde mit einer gelben Kruste. Der linke Flügel wies eine alte Verletzung mit teil nekrotischem Gewebe, sowie einer großen Blase mit Wundwasser auf. Es war sofort klar, dass Fred auf unsere Intensivstation musste 🏥 Judith hat sich Tag und Nacht liebevoll um den kleinen Patienten gekümmert, der, wie alle Fledis, die wir kennen, geduldig mitgemacht hat – mit dem Ziel, wieder ganz gesund zu werden. Fred war in dieser Zeit auch mit unserer Tierärztin schon beim „Du“, so oft haben die beiden sich gesehen.

Was sollen wir sagen … man darf einfach niemals aufgeben, besonders dann nicht, wenn es um das Leben einer Fledermaus geht!💪 Freds Auge konnten wir mit viel Feingefühl und Hartnäckigkeit wieder freilegen und die Infektion darin bekämpfen. Die Wunde am Flügel hat unsere Tierärztin behandelt und es ist alles wieder gut verheilt. Fred wurde eins unserer Meisterstücke – jede Fledermaus hat eine solche Chance verdient. ❤️Save the bats! 🦇

Fledermaus NRW Adventskalender🦇🌲 16. Dezember

Spoili – (K)eine schöne Kindheit 

Spoili steht stellvertretend für viele Fledermäuse🦇, die in diesem Jahr zur Welt gekommen sind🍼.

Soweit unsere Erinnerung zurückreicht, war 2024 das bislang schlimmste Jahr für die Fledis und sicher auch für viele andere Wildtiere🥺. Frühjahr und Sommer waren nass und kalt🥶 und haben deshalb unseren heimischen Fledermäusen sehr zu schaffen gemacht. Viele Fledermaus-Mütter haben ihre Jungen verstoßen, weil sie selbst ums Überleben gekämpft haben. Dies zeigt einmal mehr, wie schlimm die Situation gewesen muss – setzen sie sich doch normalerweise mit all ihren Kräften für ihre Kleinen ein💪. Aber dieses Jahr hat die Fledermaus-Mamas sämtliche Kraft gekostet und auf eine sehr harte Probe gestellt.

Die in diesem Jahr gefundenen Fledermaus-Babies – und da sind wir wieder bei Spoili – waren allesamt in einem erbärmlichen Zustand😞. Wir vermuten, dass ein großer Teil der Minis bereits mit Mangelerscheinungen zur Welt gekommen ist, weil die Mütter während der Schwangerschaft schon nicht regelmäßig genug Nahrung und Wasser bekommen haben. Anders ist die diesjährige Katastrophe nicht zu erklären.

Spoili wurde wohl abgestoßen, aber zum Glück🍀 rechtzeitig gefunden. Er wurde liebevoll umsorgt und von Kathrin, eine unserer Stationen, großgezogen – und ist zu einem wunderschönen kleinen Fledermaus Mann heran gewachsen❤️🦇.

Leider hat er es diesen Sommer noch nicht raus geschafft – dafür war seine umstandsbedingte Entwicklungsverzögerung zu groß. Doch im nächsten Frühjahr ☀️ können wir den kleinen Schatz auswildern.

Spoili ist einer von vielen – wir haben von vielen Stationen in Deutschland und auch aus den angrenzenden Ländern ähnliche Geschichten gehört. Wir hoffen alle, dass in den nächsten Jahren wieder stabilere Witterungsverhältnisse herrschen, damit die Fledermäusen und auch andere Wildtiere wieder bessere Lebensbedingungen haben.

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 15. Dezember

Fledi‘s Flatterkraftstoff – Düsseldorf Edition 

Wow, was sind wir stolz, dass wir euch 2024 Fledi‘s Flatterkraftstoff in der wunderschönen, vom Düsseldorfer Illustrator Henk Wyniger gestalteten Edition vorstellen konnten🤩

Es begann 2016, als wir uns Gedanken darüber gemacht haben, wie die Menschen, die unsere Fledermausführungen besuchen, konkret für die Fledis einsetzen können. Diese Frage wurde uns nämlich am häufigsten gestellt.

Die Lösung  💡hieß „Fledi‘s Flatterkraftstoff“ 🌺 eine Saatgutmischung mit nachtblühenden Pflanzen, die die Futterinsekten der Fledermäuse 🦇mit Nektar versorgen und somit indirekt die nachtaktiven Handflügler unterstützen.

Die erste „Classic Edition“ haben wir in kleinen, handgestempelten und befüllten Kraftpapiertütchen verteilt und sie fanden reißenden Absatz🤩. Wir kamen mit der Produktion weder zeitlich noch finanziell hinterher, denn Saatgut ist teuer.💰

Zum Glück kamen immer wieder mal Spenden von Papiertütchen über unsere Amazon Liste, irgendwie ging es immer weiter.

Im Jahr 2023 bot uns die Leiterin des Düsseldorfer Gartenamtes die Unterstützung ihrer Behörde an – also haben wir uns daran gemacht, Fledi‘s Flatterkraftstoff in unwiederstehliche Tütchen zu bringen.

👉🏻 Fledi’s Flatterkraftstoff 🦇🌺 ist (solange der Vorrat reicht) exklusiv auf unseren Fledermausführungen und Vorträgen, sowie beim Gartenamt und den Düsseldorfer Stadtbüchereien erhältlich.

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 14. Dezember

Bucky – Auferstanden um zu sterben 

Es ist schon einige Jahre her, als die Geschichte mit Bucky passiert ist, doch wie die vielen anderen Schicksale der kleinen Leben die wir hier tagtäglich begleiten, werden wir die kleine tapfere Rauhautdame wohl nie vergessen❤️.

Bucky wurde in einer belebten Seitenstraße der Königsallee in Düsseldorf gefunden. Reglos lag sie auf dem Rücken, mitten auf dem Gehweg und eine Mutter die mit ihrer Tochter im Grundschulalter vorbeikam, wollte das scheinbar verstorbene Tier etwas an die Seite legen, damit nicht jemand darauf tritt.

Sie bemerkten, dass einer der Füße immer wieder leicht zuckte, also zögerten sie nicht, das total abgemagerte Tier zu sichern. 

Leider hatten sie nichts dabei, worin sie Bucky transportieren konnten, doch eine amerikanische Kaffeekette mit ….bucks am Ende, spendierte einen sauberen Pappbecher mit Deckel🥤, so kam Bucky zu ihrem Namen und auch zu uns.

Eine abgemagerte, geschwächte Rauhautfledermaus wieder fit zu bekommen, eine Fingerübung … dachten wir! 

Bucky erholte sich schnell und hat mit ihrer liebevollen Persönlichkeit schnell einen bleibenden Eindruck hinterlassen, doch nach etwa zwei Wochen, begann sie, zuvor nie erlebte Atemprobleme zu bekommen.

Die Diagnose unserer Tierärztin brach uns das Herz💔: Bucky hatte einen großen Tumor, der, als es ihr körperlich wieder besser ging, leider auch weiter gewachsen ist und ihr so auf die Lunge gedrückt hat.

Aufgrund ihres Leidens und den aussichtslosen Heilungschancen, mussten wir Bucky gehen lassen🖤🥀. Wir tragen diesen Schmerz immer noch mit uns, aber auch die liebevollen und unbeschwerten Momente mit Bucky, wissen wir doch, dass sie nun an einem Ort ohne Schmerz und Leiden ist.

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 13. Dezember

Louise – Ganz und gar kein barocker Charakter 

Die kleine Fledermausprinzessin Louise ist nach Wilhelmine Louise von Preußen benannt, denn die beiden doch recht verschiedenen Damen haben eine große Gemeinsamkeit, den Wohnort Schloss 🏰 Benrath!

Als Louise Ende Juli im Schlosspark gefunden wurde, waren ihre Chancen wirklich sehr gering🥺. Komplett verklebt und voller Fliegeneier, krabbelte sie mit letzten Kräften auf Spaziergänger zu, die sie zum Glück sofort in einer Mütze sicherten und dann direkt zu unserer Karin in die Fledermausstation in Urdenbach gebracht haben. ❤️‍🩹Karin hat mit sehr viel Geduld und Feingefühl die ganzen Fliegeneier abgesammelt und Louise liebevoll versorgt. Die kleine Fledermausprinzessin hat vorbildlich mitgemacht und alle Prozeduren duldsam ausgehalten.

Manche Leute sagen bei sowas „Was willst du denn da noch retten?“, doch das Team von Fledermaus NRW gibt niemals auf! 💪 Der Weg, den Louise noch vor sich hatte, war ein langer – doch wie ihr seht, hat jeder kleine Schritt, den Karin die kleine Abendseglerdame begleitet hat, zum Ziel geführt🦇🤩 Louise wird im Frühjahr wieder in ihren Schlosspark ziehen und dabei schöner und würdiger aussehen, als je eine Prinzessin zuvor in Schloss Benrath 🦇👑

Fledermaus NRW Adventskalender 🦇🌲 12. Dezember 

Der Joker – Winterquartier hinterm Abflussrohr 

Während der kalten Tage Mitte November entdeckten Handwerker beim Austausch eines undichten Abflussrohrs eine kleine Rauhautfledermaus🦇, die sich diesen ungewöhnlichen Platz als Winterquartier❄️💤 ausgesucht hatte. Zum Glück hat man vor Ort besonnen reagiert, das verdatterte Tierchen gesichert und uns sofort zwecks Rat und Hilfe kontaktiert📞. Auf den uns zugesandten Bildern war direkt zu erkennen, dass wir den kleinen Winterschläfer besser genau durchchecken sollten – zumal sein Quartier ja nun auch weggefallen war.

Bei Kathrin in der Station wurde schnell klar, dass es der Glückstag 🍀 des kleinen Rauhautmännchens war – denn der äußerst abgemagerte Zustand sowie eine Blasenentzündung hätten ihn voraussichtlich im Frühjahr nicht mehr aufwachen lassen. Jetzt überwintert er in der Station. Auf dem Bild sieht er schon wesentlich besser aus als am Fundtag💪 – doch ist ihm noch deutlich anzusehen, dass er noch nicht wirklich fit ist. Den Namen „Der Joker“ hat Kathrin ihm gegeben, weil er ein wirklich breites Grinsen hat😁🦇 Wir geben unser Bestes, damit Joker im Frühjahr wieder in die Freiheit flattern kann❣️